Monitoring

Geschäftskritische Abläufe immer im Blick
Dass sowohl IT- als auch Non-IT-Systemen (z. B. Produktionsstätten, besonders schützenswerte Räumlichkeiten) reibungslos funktionieren ist für die meisten mittelständischen Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Ob es sich dabei um den Ausfall von Servern bzw. Webdiensten handelt oder ob andere Indikatoren wie zu hohe oder zu niedrige Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit für kritische Fehler sorgen. Im Falle einer Störung kann schon nach kurzer Zeit ein hoher Schaden entstehen.
Ein zuverlässiges Monitoring-System schafft durch kontinuierliche Überwachung eine proaktive Absicherung und gibt Ihnen rechtzeitig die Möglichkeit, zu handeln! Bei pcm setzen wir als Basis für unsere professionellen Monitoring-Pakete auf ICINGA II. Diese Open- Source-Lösung bietet im Vergleich zu kommerziellen Produkten in Bezug auf die Investitionskosten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser individueller Support reicht von einer stundenbasierten Lösung bis hin zum „Wunschlos glücklich“-Paket mit spezifischen SLA.
Wie auch Ihr Unternehmen von den Monitoringlösungen made by pcm profitieren kann, erfahren Sie unter www.monitoring.services
Damit Ihnen rechtzeitig ein Licht aufgeht – Monitoring geschäftskritischer digitaler Prozesse made by pcm
- Infrastruktur- und Prozessüberwachung
- Überwachung geschäftskritischer Umgebungen
- ERP- und Back-up-Monitoring
- Temperatur- und Schließkontakt-Sensorik
- fairer monatlicher Festpreis
Starker Partner
Auch im Bereich Monitoring verfügen wir über langjähriges, technisches Know-how und arbeiten eng mit der ICINGA-Community zusammen.
Kommerzielle Software versus Open Source
In den meisten Unternehmen existiert bereits eine heterogene, gewachsene Monitoring-Landschaft, die sich aus verschiedenen Insellösungen zusammensetzt. Da gibt es zum Beispiel teure Monitoring-Tools von Hard- oder Softwareherstellern oder spezialisierte Lösungen für besonders individuelle Anforderungen. Bei pcm setzen wir als Basis für unsere professionellen Monitoring-Pakete auf ICINGA II. Diese Open Source Lösung bietet im Vergleich zu kommerziellen Produkten im Hinblick auf die Investitionskosten ein optimales Preisleistungsverhältnis. Man erhält einen hochentwickelten Core, der vielfältigen Möglichkeiten, Ansichten, Meldeverhalten und Abfragemechanismen gepaart mit individuelleren Leistungsmerkmalen bietet.
01
Folgekosten durch IT-Ausfälle
Der Ausfall wichtiger IT-Systeme kann für ein Unternehmen gravierende Folgen bis hin zur Existenzgefährdung haben. Die Kosten einer Stunde IT-Stillstand hängen stark von der Branche und der Art des Geschäftsmodells ab. Wenn die IT Unternehmensprozesse nicht nur unterstützt, sondern sie unmittelbar steuert, dann steht während einer Downtime die Produktion. Artikel kommen nicht aus dem Lager, Kunden können nicht bestellen oder - noch schlimmer - nicht bezahlen. Viele Unternehmen werden anscheinend hierzulande noch von den Folgen eines Systemausfalls überrascht. Ein Standpunkt, der unter den derzeit so intensiv geführten Compliance-Diskussionen kaum zukunftsfähig ist.
02
Ein Monitoring für alle digitalen Geschäftsprozesse
Sie setzen bereits ein DMS als zentrales Wissensmanagement ein? Dann sollten auch die individuell implementierten Automatismen im Zusammenspiel von ERP- oder CRM-Software Bestandteil des Monitorings sein… Wie werden Ihre geschäftskritischen Applikationen und IT-Dienste überwacht? Wie stellen Sie Ihre Compliance-Anforderungen sicher? Wie gewährleisten Sie den optimalen physikalischen Zustand Ihrer geschäftskritischen Räume? Gehen Sie den Weg weg vom händischen Individual-Monitoring hin zu einem Tool, dass Ihre physikalische und digitale Welt optimal abdeckt.
03
WARUM, WIE - DESHALB pcm
Woran erkennen Sie ein gutes Monitoring-System? Wenn es die Arbeit Ihrer IT-Abteilung erleichtert und proaktiv Hilfestellungen für Lösungen gibt, bevor Probleme entstehen. Ganz großen Wert legen wir auf die individuellen Erweiterungs- und Anpassungsmöglichkeiten - denn keine IT-Infrastruktur gleicht der anderen.
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen? Sprechen Sie direkt mit einem Experten der pcm – gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Telefon: +49 2331 34089 267
Ein klasse Tool, kostengünstig und anpassbar. Und das Beste: Wir haben bei pcm immer einen direkten Ansprechpartner, der unseren Technikern professionellen Support bietet und auch unsere individuellen Anpassungswünsche umsetzt. So sind wir glücklich – und unsere Kunden!
Die Monitoring-Lösung von pcm erspart uns sehr viel manuelle Turnschuh-Überwachung. Zuvor haben wir viel Zeit damit verbracht, um zu prüfen, ob alle Server der IT-Security- Compliance entsprechen. Jetzt haben wir alles zentral im Blick und werden über sämtliche Unregelmäßigkeiten im System informiert, bevor sie einen kritischen Zustand erreichen.
Angefangen haben wir klassisch mit der Überwachung unserer Server- Infrastruktur. Inzwischen nutzen wir die Lösung von pcm, um neben diversen ITInfrastruktur-Komponenten und unserer Branchensoftware auch geschäftskritische Räume wie den Serverraum mithilfe von Sensoren physikalisch überwachen zu lassen! Ein gutes Gefühl, alles im Griff zu haben...
SCHON ALLES VERNETZT?