Durchgängig, digitale Geschäftsprozesse speziell für Unternehmen, die DATEV-Lösungen einsetzen!
Rechtskonforme Synergien – auch für kleine und mittelständische Unternehmen
ELO-Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach betont, dass die DATEV-ELO-Lösung vor allem auch dazu beitragen soll, die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen zukunftssicher zu gestalten. Einfach das Beste aus beiden Welten: durch eine erhöhte Leistungsfähigkeit und sowie deutlich eingesparte Kosten, alles mit Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen wie der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und GoBD (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Dokumentation).
Und wer kann die Mehrwerte und Funktionen der Lösung besser erläutern, als die bereits mehrfach ausgezeichneten Umsetzungs-Experten der pcm…
Intelligente selbstlernende Belegerkennung
Durch den Einsatz eines KI-Moduls werden Belege oder eingescannte Papierdokumente noch schneller analysiert und ausgewertet. Dieser intelligente Erfassungsassistent extrahiert automatisch die Informationen auf dem Beleg, liest die buchungsrelevanten Daten aus und gibt sie dann an das ELO System weiter. Dort kann daraufhin der Freigabeprozess komfortabel angestoßen werden.
Kompletter Freigabe-Workflow in ELO
Ob Eingangs- bzw. Ausgangsrechnung, Gutschriften oder interne Buchungsbelege, ELO for DATEV berücksichtigt all diese Typen bereits im Standard und legt sie im richtigen Ordner ab.
Komfortable Übergabe
ELO greift über die Schnittstelle auf Ihre Stammdaten im DATEV-Rechnungswesen zu. Die buchungsrelevanten Daten werden dann als Buchungsvorschlag für Ihre Rechnungswesen-Software mit einem Beleglink bereitgestellt. Somit können Sie alle buchungsrelevanten Felder mit den dortigen Informationen validieren.
Interessantes Thema?
Gerne informieren wir Sie näher.
– prompt, kompetent, konkret –
